Karl Strecker (Philologe) — Karl Strecker Karl Strecker (* 4. September 1861 in Fritzow, Pommern; † 15. November 1945 in Berlin) war ein deutscher Philologe. Leben An der Universität Göttingen gehörte er zu den Pionieren des Fachs „Lateinische Philologie des Mittelalters“.… … Deutsch Wikipedia
Karl Strecker (Offizier) — Karl Strecker (* 20. September 1884 in Radmannsdorf (Westpreußen), heute Trzebiełuch; † 10. April 1973) war ein deutscher Generaloberst im Zweiten Weltkrieg. Leben Strecker wurde als Sohn eines preußischen Offiziers geboren und trat am 14. Juni… … Deutsch Wikipedia
Karl Strecker — Pour l’article homonyme, voir Strecker. Karl Strecker Naissance 20 septembre 1884 Radmannsdorf Décès 10 avril 1973 (à 88 ans) Riezlern Allégeance … Wikipédia en Français
Karl Strecker (Ingenieur) — Karl Georg Bernhard Christian Strecker (* 26. März 1858 in Mainz; † 24. August 1934 in Heidelberg) war ein deutscher Physiker und Elektrotechniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dies und Das 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Strecker — bezeichnet: einen Muskel, der ein Gelenk in die Streckposition bringt, siehe Extension (Medizin) Strecker Synthese, eine nach Adolph Strecker benannte chemische Reaktion im Weinbau das Tragholz der Rebe den historischen Beruf der Flachglas… … Deutsch Wikipedia
Karl Strecker — ist der Name folgender Personen: Karl Strecker (Ingenieur) (1858–1934), deutscher Ingenieur Karl Strecker (Philologe) (1861–1945), deutscher Philologe Karl Strecker (General) (1884–1973), deutscher Generaloberst Die … Deutsch Wikipedia
Karl-Adolf Hollidt — Naissance 28 avril 1891 Speyer Décès 22 mai 1985 (à 95 ans) Siegen Origine Allemand Allégeance … Wikipédia en Français
Karl Strecker (General) — Karl Strecker (* 20. September 1884 in Radmannsdorf (Westpreußen), heute Trzebiełuch; † 10. April 1973 in Idar Oberstein) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg. Leben Strecker wurde als Sohn eines preußischen… … Deutsch Wikipedia
Karl Bühler — (* 27. Mai 1879 in Meckesheim; † 24. Oktober 1963 in Los Angeles) war ein deutscher Denk und Sprachpsychologe und Sprachtheoretiker. Er gilt als Vertreter der so genannten Würzburger Schule der Denkpsychologie, eines ganzheitspsychologischen… … Deutsch Wikipedia
Karl Ernst Knodt — (* 6. Juni 1856 in Eppelsheim; † 30. September 1917 in Bensheim) war ein deutscher Dichter. Seinen Zeitgenossen war er als Waldpfarrer oder als Dichter der Sehnsucht bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia